Chronik der Traube am See
1800
Ursprung der Traube am See
Die Traube am See in Friedrichshafen-Fischbach blickt auf über 200 Jahre Geschichte zurück. Laut eines Schreibens des Königlichen Steuerkollegiums in Stuttgart vom 12. April 1861 war das Wirtshaus bereits 1808 im Nachlass des früheren Besitzers Josef Späth als „Bock-Mezig-und-Schankgerechtigkeit und mit einer Tanzlaube“ vermerkt. Ein Ort, der von Anfang an für Tradition und Gastfreundschaft steht.
1900
Neubeginn unter der Familie Kessler
1918 übernahmen Frieda und Bernhard Kessler den Betrieb und erhielten die „Wirtschaftserlaubnis zur Beherbergung von Fremden“. Mit dieser Erlaubnis öffnete die Traube ihre Türen nicht nur für Einheimische, sondern auch für Reisende. Die Familie Kessler führte das Gasthaus bis 1962 durch bewegte Zeiten und prägte es maßgeblich.
1962
Ära der Familie Felix
1962 übernahmen Karl und Sieglinde Felix, eine Nichte der Familie Kessler, das Gasthaus und leiteten eine Zeit des Umbruchs ein. Sie konzentrierten sich ganz auf das Gasthaus, während die bis dahin betriebene Landwirtschaft und Metzgerei nach und nach aufgegeben wurden. Karl Felix, ein gelernter Koch, verwandelte das Restaurant in eine der führenden kulinarischen Adressen am Bodensee. Durch kontinuierliche Erweiterungen wuchs der Gasthof von 8 Zimmern zu einem renommierten 4-Sterne-Hotel mit 112 Zimmern.
1990er + 2000er
Übergang in die nächste Generation
1994 übernahmen Sabine, Tochter von Karl und Sieglinde Felix, und ihr Ehemann Sebastian Nölke-Damms das Restaurant und führen es seitdem mit viel Engagement und Hingabe. 2002 trat Uwe, Sohn von Karl und Sieglinde Felix, in den Hotelbetrieb ein. 2005 übernahm er die Geschäftsführung. Das Hotel entwickelte sich kontinuierlich weiter und begeistert Gäste mit einem umfassenden Freizeitangebot sowie moderner Ausstattung.
Heute
Tradition und Wachstum
Die Traube am See ist heute ein Haus mit über 200 Jahren Geschichte. Jede Generation hat ihre eigenen Visionen verwirklicht und das Haus stetig weiterentwickelt – ein Erbe, das auch in Zukunft mit Leidenschaft bewahrt und fortgeführt werden wird.